Dann trag dich jetzt ein!
Du suchst verlässliche Informationen zu aktuellen land- und forstwirtschaftlichen Themen? Dann bist du hier genau richtig: Hol dir alle Infos aus erster Hand – direkt aus dem Bundesministerium.
Hochwertige Lebensmittel, einzigartige Kulturlandschaften und starker Zusammenhalt am Land: Als Bäuerin beziehungsweise Bauer trägst du maßgeblich zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei und hast allen Grund, stolz auf deine Arbeit zu sein!
Bild: © BMLUK/Alexander Haiden
Du suchst verlässliche
Informationen zu aktuellen land-
und forstwirtschaftlichen Themen? Dann bist du hier genau richtig: Hol
dir alle Infos aus erster Hand – direkt aus dem Bundesministerium.
Das Landwirtschaftsministerium schafft mit einer Vielzahl an Unterstützungs-möglichkeiten ein stabiles Fundament und gibt klare Perspektiven.
Die Landjugend ist die größte Jugend-organisation im ländlichen Raum. Ihr Fokus liegt auf vielfältigen Weiterbildungs-angeboten und der aktiven Gestaltung der ländlichen Regionen.
Du hast nicht nur ein klares Zukunftsbild für deinen Betrieb, sondern auch für Österreichs Landwirtschaft als Ganzes? Dann bring dich jetzt bei der von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig initiierten Vision 2028+ ein! Sie schafft die Basis für die österreichische Position zur Ausgestaltung der nächsten Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028. Entscheiden wir gemeinsam, wie sich unsere Landwirtschaft langfristig entwickeln soll!
Landwirtschaft liegt dir im Blut, du erklärst gerne die Welt und willst einen sicheren Job mit Sinn in deiner Region? Dann ist ein Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik genau das Richtige für dich! Ob mit Matura oder mit Prüfung zur Meisterin beziehungsweise zum Meister, Vollzeit oder berufsbegleitend – mit dem richtigen Mix aus Fachwissen und Praxis lernst du alles, um als Lehrerin oder Lehrer an einer der rund 80 landwirtschaftlichen Schulen oder in der Beratung durchzustarten!
Die Landwirtschaftskammer vertritt deine Interessen und steht dir bei allen Belangen beratend und unterstützend zur Seite.
Teile den Moment mit uns und poste ein Bild von deinem Sticker, oder noch besser ein Selfie von dir mit dem Aufkleber, unter dem Hashtag #ZukunftLandwirtschaft auf Instagram, Facebook und Co.
Aufkleber: © BMLUK/Julia Weinzierl
Trage dich hier ein, fülle die *Pflichtfelder aus und sichere dir Gratisexemplare unserer Aufkleber. Egal ob auf der Stalltüre, auf dem Direktvermarktungsautomaten oder am Traktor – damit setzt du ein sichtbares Zeichen für unsere Landwirtschaft.
Mit unseren Aufklebern wollen wir gemeinsam mit der Landjugend dazu beitragen, das allgemeine Bewusstsein für die vielfältigen Leistungen der Land- und Forstwirtschaft zu steigern.
Wir haben uns im Rahmen eines Hofübernahme-Schwerpunktes angesehen, wie es um die nächste Generation unserer Landwirtschaft bestellt ist, wer diese Menschen sind, was sie bewegt und antreibt. Außerdem stellen wir maßgeschneiderte Unterstützungsmaßnahmen vor und schauen uns an, wie eine erfolgreiche Hofübernahme gelingt!
Hochwertige Lebens-
mittel, einzigartige
Kulturlandschaften
und starker Zusammen-
halt am Land: Als Bäuerin
beziehungsweise Bauer trägst
du maßgeblich zur hohen
Lebensqualität in unserem Land
bei und hast allen Grund, stolz auf deine Arbeit zu sein!
Mit unseren Aufklebern
wollen wir gemeinsam mit der Landjugend dazu beitragen, das allgemeine Bewusstsein für
die vielfältigen Leistungen der Land- und Forstwirtschaft zu steigern.
Jetzt Eintritts-
karten für die Welser Herbst-messe gewinnen!